
HERZLICH WILLKOMMEN
– A K T U E L L E S –
Neupatienten: Aus Kapazitätsgründen können wir zur Zeit keine neuen Patienten aufnehmen.
Am Mittwoch, den 04.06.2025 bleibt unsere Praxis wegen einer Fortbildung geschlossen.
HAUSÄRZTLICHE VERSORGUNG
Leistungen der Allgemeinmedizin ab 12 Jahren
Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) – Erfahren Sie mehr
Spezielle Vorsorgeleistung für Diabetes, Koronare Herzerkrankung, Asthma und COPD (DMP)
Hausbesuche (bei entsprechender Notwendigkeit) / Betreuung im Pflegeheim
Psychosomatische Grundversorgung
Notfallversorgung in der Praxis (auch BG- und Schulunfälle)
Wundversorgung
OP Vor- und Nachbereitung
DIAGNOSTIK
Laboruntersuchungen
EKG
Belastungs-EKG
24 h EKG Messung
24 h Blutdruckmessung
Lungenfunktionstestung
Ultraschall (Bauchorgane, Schilddrüse, Gefäße)
Schlafuntersuchung (Polygraphie)
Demenztestung
G26 Untersuchung Atemschutzgeräteträger (Feuerwehr)
VORSORGE
Impfungen
Ernährungsberatung
Gesundheitsvorsorge ab 18 Jahre
Hautkrebsfrüherkennung ab 35 Jahre
Darmkrebsfrüherkennung
Krebsfrüherkennung beim Mann ab 45 Jahre
Screening auf Bauchaortenaneurysma beim Mann ab 65 Jahre
Jugendschutzuntersuchungen (J1 / J2)
Jugendarbeitsschutzuntersuchung (obligatorisch für Azubis unter 18 Jahre)
G26.3 Tauglichkeitsuntersuchung Atemschutzgeräteträger (Feuerwehr)
PALLIATIVMEDIZIN
„OBERSTES ZIEL IST ES, DASS DER SCHWERKRANKE TROTZ ALLER SCHWIERIGKEITEN ZU HAUSE BLEIBEN KANN UND DORT OPTIMAL VERSORGT WIRD!“
Im SAPV-Netz Marianus Care betreuen wir schwerkranke, nicht heilbare Patienten in ihrer hausärztlichen Umgebung mit einer 24h-Erreichbarkeit. Dr. Stephan Apel hat die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und mehrere Jahre auf der Palliativstation im Klinikum Lüneburg gearbeitet.
PRIVATLEISTUNGEN
Ärztliche Atteste
Reiseimpfung und Beratung
Untersuchung für Versicherungen
Blutuntersuchungen
Jährliche Vorsorgeuntersuchung (Check up)
Kinesiotaping
Manualtherapie
Homöopathie
HOMÖOPATHIE
Gründer der Homöopathie war Anfang des 19. Jahrhunderts der Arzt Samuel
Hahnemann. Experimentell hatte er festgestellt, dass jedes Arzneimittel genau die
Beschwerden heilt, die es, (beim Gesunden angewendet), auch erzeugen kann. Dies
erkannte er als Gesetzmäßigkeit, die allgemein gültig und therapeutisch nutzbar ist. Das
Prinzip der Ähnlichkeit ist das Wesentliche der Homöopathie.
Die gezielte Arzneimittelwahl in der homöopathischen Therapie beachtet die individuellen
Krankheitszeichen und Persönlichkeitsmerkmale eines Patienten, setzt die Kenntnis der
Arzneikräfte durch klinische und toxikologische Beobachtungen und durch Prüfungen
am Gesunden voraus und verwendet Arzneimittel in potenzierter Form und kleiner Dosis.
Das homöopathisch passende Arzneimittel wird nach einer ausführlichen Befragung
(Anamnese) und Untersuchung bei jedem Patienten individuell gewählt.